In einem Erstgespräch (telefonisch oder per E-Mail) vereinbaren wir einen Termin und besprechen, was Sie sich von einer Trageberatung erhoffen, was Sie gerne erlernen wollen oder ob ein bestimmtes Problem vorliegt. Vielleicht haben Sie auch schon eine Wunschtrage oder ein bestimmtes Tuch, welches Sie gerne testen wollen, dann können wir vorab klären, ob ich diese in meinem Sortiment habe, ansonsten versuche ich sie für den Beratungstermin zu borgen.
In der Regel findet die Beratung bei Ihnen zu Hause in gewohnter Umgebung statt. Ich bringe verschiedenste Tragemodelle und eine Puppe mit, Sie können so die Bindeweisen ohne Bedenken üben. Danach passen wir das geeignete Tragesystem an Sie und Ihr Baby an, und ich gebe Ihnen Tipps und Hilfestellungen.
Selbstverständlich können Sie Ihr Kind während der Beratung stillen beziehungsweise ein Fläschchen geben, füttern oder wickeln. Mir ist es wichtig, dass Sie sich beide wohl fühlen. Sollte Ihr Baby aber einen schlechten Tag haben und Sie sich nicht mehr auf die Beratung konzentrieren können, brechen wir diese einfach ab und machen uns einen neuen Termin aus.
Auch in der Schwangerschaft ist eine Trageberatung möglich. Sie können bereits mit der Puppe testen, welche Trageweise Ihnen zusagt. Wenn Ihr Baby auf der Welt ist, können wir einen weiteren Termin vereinbaren und die Trage optimal einstellen.
Eine Erstberatung dauert meist ca. 1,5 Stunden.